André Schulze ist einer der Mitinitiatoren der Heidelberger Erfolgsimpulse – Der Innovationsdrehscheibe für Banken
„Die Krise ist Chance…“ – nachhaltige Geschäftsmodelle über die Krise hinaus.
So einzigartig die Situation erscheint, so wichtig und hilfreich ist es, sich gerade jetzt an vergangene Krisen zu erinnern und die Erkenntnisse aus der Finanzkrise: Wer sich in Krisen verändern kann und will und dabei die Weichen richtig stellt, wird sich auf Jahre nachhaltig erfolgreich aufstellen. Die längst überfällige Erneuerung der Geschäftsmodelle angehen… über das „Wie“ haben sich Georg Strich und Stephan Vomhoff Gedanken gemacht.
Von besonderen Banken lernen…. HEI on Tour besucht die Volksbank Mittweida – dreimal in 2021
Seit 2018 stehen die Heidelberger Erfolgsimpulse für Impulse von Banker für Banker und den offenen Erfahrungsaustausch unter Kollegen. Im Kreis der regelmäßigen Teilnehmer ist die Idee entstanden, besondere Finanzdienstleister zu besuchen, um im Austausch vor Ort das Geschäftsmodell, Konzepte und Umsetzungserfahrungen kennen zu lernen – das 1. Ziel, die Volksbank Mittweida war innerhalb einer Woche ausgebucht. Es gibt drei weitere Termine: am 19./20.4.; 17./18.5. und 21./22.6.2021 ist das Ziel wieder die Volksbank Mittweida eG – einige Eckpunkte:
- Bilanzsumme 2,1 Mrd. € bei jährlichen Wachstums-raten von jeweils über 15%
- CIR unter 50 bei einer Zinsspanne von 2,34% und einem Betriebsergebnis nach Bew. von 1,43%
- Wachstum in der Kundenreichweite von 8% in 1990 auf 35% in 2020
- Preisträger bei vielen Wettbewerben für Mitarbeiter-orientierung und Innovationsmanagement
Impressionen… ein Bild sagt mehr als tausend Worte…
Von Banker für Banker…innovativen Konzepten Raum geben
Finanzdienstleister befinden sich unter dem Einfluss von Niedrigzins, Regulierung und Digitalisierung in einem rasanten Veränderungsprozeß. Umfangreiche Konzepte werden von den Verbänden, den Verbundunternehmen und den Banken unter großer Kosten- und Resourcenbelastung selbst erarbeitet und zur Ertragssteigerung, Kostensenkung und Kundenorientierung umgesetzt. Darüber finden die „kleinen“ Ideen zur Ertragssteigerung und Kostensenkung nicht die Aufmerksamkeit, die sie „verdienen“.
Die Heidelberger Erfolgsimpulse, entwickelt von Andre Schulze, Stephan Vomhoff und Stefan Baumann soll den schnellwirkenden Konzepten Raum zur Vorstellung und Aufmerksamkeit, sowie ein Diskussionsforum zur Adaption in anderen Banken bieten.
Zusätzlich soll der Erfolgsfaktor von „Industrie 4.0.“ – die Vernetzung auf allen Ebenen gefördert werden und innovativen Entscheider in Banken und Sparkassen eine Plattform zum Gespräch und Austausch angeboten werden.
Anfang 2018 zum ersten Mal in Heidelberg durchgeführt, waren in den fünf Veranstaltungen bisher über 200 Personen aus dem Management von Banken, Sparkassen und Privatbanken zu Gast, haben sich von den Impulsen inspirieren lassen, den Erfahrungsaustausch unter innovativen Kollegen genossen und sich vernetzt.